Nicht nur wir Menschen leiden derzeit unter den Temperaturen, sondern auch die Tierwelt. Die Hitze unter den Dächern oder im Gebüsch sorgt dafür, dass derzeit viele Jungtiere regelrecht aus den Nestern springen. Die Auffangstation Sachsenhagen hat mit heutigem Datum einen zeitweisen Aufnahmestop verkündet.

Doch wie können sie helfen? Es ist einfach, den Tieren Wasser anzubieten. Die Eltern/Alttiere werden das Nass zu ihren Jungen tragen und sie damit kühlen. Damit wird erreicht, dass nicht so viele Junge aus den Nestern fliehen.

Aus diesem Grund bitten wir sie, richten sie Wasserstellen im Garten oder auf dem Balkon ein.

Es ist kinderleicht:
– Sie brauchen nur eine flache Schale, wie zum Beispiel einen Tonuntersetzer
– Sauberes Wasser
– Einen kleinen Ast oder ein paar Steine am Rand des Beckens

Die Steine oder der Ast helfen Insekten, Schmetterlingen, Käfern und anderen kleinen Tieren sicher das kühle Nass zu genießen.

Bitte reinigen sie die Tränke regelmäßig mit einer Bürste.
Verwenden sie keine Reinigungsmittel
Nach der Reinigung füllen sie bitte wieder frisches Wasser auf.

Es wird nicht lange dauern, dann können sie beobachten, wie die Vögel dort baden, Insekten trinken und auch ein Schmetterling vielleicht vorbei kommt.

Bitte helfen Sie!