by dstrube | Feb 18, 2020
Die begeisterten Vogelbeobachter und Filmemacher Ulrike Hügel und Uwe Gohlke berichten am Donnerstag, 20.02.2020 ab 19.00 Uhr beim NABU Garbsen über eine mehrmonatige Reise entlang der Vogelzugroute zu den Brut-, Rast- und Überwinterungsgebieten im Norden Europas. In...
by dstrube | Feb 10, 2020
Früher als die Jahre zuvor werden derzeit an folgenden Straßen in Garbsen die grünen Amphibienschutzzäune aufgebaut: Gutenbergstraße, Meyenfelder Straße, An der Universität, Am Fuchsfeld, Flemingstraße und am Blauen See. Jeden Morgen kontrollieren ehrenamtliche NABU...
by dstrube | Okt 20, 2019
Zur Erinnerung: Treffpunkt: am Nettoparkplatz Frielingen um 13.15 Uhr Abfahrt: 13.30 Uhr in Fahrgemeinschaften Beginn des Vortrages über Kraniche um 15.00 Uhr in den Moorwelten (5 Euro pro Person) Für alle Direktfahrer: Treffen um 14.45 Uhr Europäisches Fachzentrum...
by dstrube | Okt 11, 2019
In der Diskussion über den möglichen Wolfsriss zweier Schafe in Meyenfeld hat sich nun Waldemar Wachtel zu Wort gemeldet. Der Vorsitzende des Garbsener Naturschutzbundes (Nabu) fordert alle Beteiligten zu mehr Sachlichkeit in der Debatte auf. „Solange keine...
by dstrube | Okt 10, 2019
Zwischen Oktober und November ziehen wieder zehntausende Kraniche über Niedersachsen hinweg. Die Tiere sind auf dem Weg in ihre Winterquartiere in Spanien und Frankreich. Ein beliebter Rastplatz ist die Diepholzer Moorniederung. Der NABU Garbsen wird am Sonnabend, 26....
by dstrube | Okt 10, 2019
Waldemar Wachtel wurde zunächst von den 330 Delegierten der Landesvertreterversammlung (LVV) des NABU Niedersachsen in Rinteln zum 14. Mal als Delegierter für die NABU Bundesvertreterversammlung (BVV) 2020 in Erfurt einstimmig gewählt. Als erster Vorsitzender des NABU...
Neue Kommentare